Werde erfolgreicher Dogwalker

mit unserem Online-Training

Für alle, die schon immer mit Tieren arbeiten und gut verdienen wollten.
Wie Du nach nur 3 Monaten erfolgreich als Dogwalker durchstarten kannst!

Du wolltest schon immer mit Tieren arbeiten, dachtest aber,
damit sei kein Geld zu verdienen?
Die Lösung:
Als Dogwalker gestaltest Du selbst Deinen Tagesablauf
und kannst aktiv Deine monatlichen Einnahmen beeinflussen.


Tu nur noch, was Dir
wirklich Spaß macht!

Kein Frust im Job mehr, keine nervigen Kollegen - nur noch die Hunde und Du!

Finanzielle Unabhängigkeit

Erstelle zusammen mit uns Dein Angebot für Deine zukünftigen Kunden und profitiere von einem gesicherten Einkommen.

Einfach & Effizient

Vermeide Anfängerfehler und starte dank unserer langjährigen Erfahrung ganz einfach in Dein neues Leben.



Über das Y-dogs Online-Training

 

Du bekommst von uns alle Lerninhalte in Form von Videos, die Du Dir ansehen oder einfach wie Podcasts anhören kannst. In jeder Lektion bekommst Du neben wichtigem Hundewissen auch immer wieder Anekdoten aus unserer eigenen Arbeit als Dogwalker. So wird Dein Training interessant, kurzweilig und unterhaltsam. Freue Dich darauf, viele, viele Infos aus der spannenden Welt des Dogwalkings erfahren!

 

Das Besondere: Wir nehmen uns regelmäßig für Dich persönlich Zeit. In vielen 1:1 Videocalls besprechen wir alles, was Dir gerade auf dem Herzen liegt!

 

Was Du für das Training benötigst:
Ein Smartphone für unsere Videos und um uns Deine eigenen Videos für eine Analyse zu senden sowie für unsere gemeinsamen 1:1 Videocalls. Ideal wäre, wenn Du mit Smartphone und Computer arbeiten kannst.

 


Modul 1 von 3 - Du wirst Hundeprofi!

Einige der Inhalte aus Modul 1:
• Umgang mit Interessenten/Kunden
• Gestaltung der Kennenlerntermine
• Vergesellschaftung mehrerer Hunde
• Grundlagen für die Hundegruppe
• Hündische Kommunikation.
• Mobbing unter Hunden erkennen/unterbrechen/unterbinden
• Ressourcenverteidigung erkennen/trainieren
• Stress bei Hunden erkennen und gegensteuern
• Jagdverhalten managen
• Aggressionsverhalten unterbrechen/managen
• Unerwünschtes Hundeverhalten managen
• Deine eigene Körpersprache
• u.v.m.

 


Modul 2 von 3 - Alles rund um die Walks

Einige der Inhalte aus Modul 2:
• Übersicht über Dein Handwerkszeug
• Übernahmen/Rückgaben, Abholen/Bringen
• Umgang mit einem noch fremden Hund, anleinen etc.
• Sicherer und rücksichtsvoller Ablauf eines jeden Walks.
• Die Stimmung in der Hundegruppe - wie bietest Du allen Hunden ein Wohlgefühl?
• Verhalten am Auto – einsteigen/aussteigen/Transport im Auto/Fahrt
• Leinenführigkeit mit neuen Hunden trainieren
• Begegnungen unterwegs, Vorbeigehen an fremden Hunde, Jogger/Radfahrer/Roller/Skater etc. 
• Übungen mit der Gruppe, z.B. Warten lernen, Sitzen/Bleiben, Namenspiel, Dogwalker-Rückruf etablieren, Kommandos auflösen, Glaubwürdigkeit etc.
• Trennungssituation weg vom Besitzer

 


Modul 3 von 3 - Maximiere Deinen Gewinn

Einige der Inhalte aus Modul 3:
• Wir unterstützen Dich bei der Recherche zu Deinem geplanten Einzugsgebiet/Tourenplanung
• Gewerbliche Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Krankenversicherung - hier geben wir Dir Empfehlungen.
• Verträge mit Kunden, AGB
• Die Rolle Deines eigenen Hundes
• Tipps zum Thema Ernährung/Medikamentengabe
• Wie Du Deine Kunden dauerhaft glücklich machst: Warum Du Dir die Hinterlassenschaften der Hunde immer ansehen solltest. Welche Tipps Du den Besitzern geben kannst, zum Beispiel: Warum übergibt sich ein Hund öfters? Fotos an Besitzer versenden, auch dazu bekommst Du von uns Tipps.
• Wie mache ich Werbung?
• Preismodelle (Abos, Mehrfachkarten etc.), Gewinnkalkulation
• Rechtliches, Tierschutzgesetz-/hundeverordnung
• Notfallmanagement, Gesundheit
• Empfehlungen zu wichtiger Literatur und Anregung zu steter Weiterbildung, Networking
• Empfehlenswerte Zusatzangebote für Deine Kunden schaffen (Tagesbetreuung/Hundepension, weitere Zusatzprodukte)
• u.v.m


Deine Vorteile und was Y-dogs von

anderen Anbietern unterscheidet

 

 

• Wir halten uns nicht mit Fachbegriffen und zuviel Theorie auf – bei uns bekommst Du besonders praxisorientierte, einfach aufbereitete Inhalte, die Dir dabei helfen, in kurzer Zeit richtig viel praktisches Dogwalkerwissen zu erlangen – für einen gelungenen Start in Deine neue berufliche Zukunft und zum Wohl der Dir anvertrauten Hunde.

 

• In nur drei Monaten (Zeitaufwand 5-10 Stunden wöchentlich) lernst Du alles über die Körpersprache des Hundes, Umgang mit auffälligen Hunden oder Welpen, Gesundheitsthemen, neuralgische Punkte bei der Übernahme der Hunde oder am Auto, Deine Arbeitsmittel, Preisgestaltung, Möglichkeiten des Tagesablaufes, Leinenhandling, Aktivitäten während des Walks, Kundenbindung, uvm. Wenn Du weniger wöchentlichen Zeitaufwand bevorzugst, kannst Du auch das 1-Jahres-Training buchen, in welchem Du Dein Lerntempo selbst bestimmst.

 

• Wir sind für Dich da! Bei Fragen während des laufenden Online-Trainings oder (optional zubuchbar) auch danach, wenn Du Deine Tätigkeit begonnen hast und wenn dabei Fragen aufkommen. Wir bleiben an Deiner Seite!

 

• Auf Wunsch unterstützen wir Dich auch bei der Gewerbeanmeldung, Buchhaltung, lokaler Werbung, Homepage, Versicherung oder bei rechtlichen Themen.

 

• Dogwalker sind gesünder! Ein weiterer positiver Nebeneffekt neben der beruflichen Zufriedenheit ist die körperliche Gesundheit durch die Bewegung in der freien Natur. Erlebe, wie Du Dich richtig fit fühlen wirst.

 

• Du hast einen eigenen Hund und hattest vielleicht in der Vergangenheit öfter Schwierigkeiten, ihn während der Arbeit unterzubringen? Das gehört der Vergangenheit an und Dein Hund kann endlich rund um die Uhr bei Dir sein und Dich in Deinem neuen Job unterstützen.

 

Es gibt zwei Buchungsvarianten

für das Online-Training "Dogwalker":

Wer sich pro Woche 5 bis 10 Stunden Zeit nehmen kann und möglichst schnell durchstarten möchte, dem empfehlen wir "Dogwalker Premium", die 3-Monats-Variante mit Festpreis. Wer sich bis zu einem Jahr Zeit nehmen möchte, der entscheidet sich alternativ für den flexibleren 1-Jahres-Plan "Dogwalker Longterm". Hier hast Du dann ein ganzes Jahr Zeit, die Inhalte durchzugehen.


1. Das Online-Training "Dogwalker Premium", Dauer 3 Monate

Ideal für alle, die sofort durchstarten möchten. Zeitaufwand ca. 5-10 Stunden wöchentlich.

- Sofortiger Zugriff auf alle Module
- 1x1-Videocalls jede Woche während des Trainings und darüber hinaus noch 6 weitere Monate Unterstützung durch uns.
- Zusätzlicher WhatsApp-Support
- Teilnahmebestätigung

 

2.100,00 €

oder

2. Das Online-Training "Dogwalker Longterm", erste Teilzahlung

Hier bestimmst Du Dein Lerntempo selbst und bekommst nach jeder Ratenzahlung ein Drittel des Online-Trainings freigeschalten.

- Insgesamt sind 20 persönliche 1:1-Videocalls über den Zeitraum von 12 Monaten enthalten.
- Kleinere Teilzahlungen in Höhe von jeweils 750,- Euro (3 Stück)
- Teilnahmebestätigung

 

750,00 €

Über Y-dogs

 

Hi, ich bin Tina Richter, die Gründerin von Y-dogs.
Bereits seit 2003 arbeite ich selbstständig, zuerst als Übersetzerin für Englisch und seit 2015 als Dogwalker/Hundesitter.

Über die Jahre war ich auf Fortbildungen bei Thomas Baumann, Perdita Lübbe-Scheuermann, Stephanie Lang von Langen, Dr. Udo Gansloßer, Ziemer & Falke, Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Pasquale Piturru, Günther Bloch uvm.
Hinter mir steht ein kleines Team engagierter Freelancer, so dass wir Dir auf Wunsch neben dem Online-Training zum Dogwalker auch eine breite Palette an weiteren Dienstleistungen anbieten können wie z.B. Marketing, Buchhaltung, Hundetraining etc.

Meine Philosophie: Je mehr der Mensch über den Hund weiß, desto besser geht es dem Hund - Ausbildung trägt zum Tierwohl bei!

 

 

 

 

FAQs  -  Eure häufig gestellten Fragen

 

Sollte Deine Frage hier nicht aufgeführt sein, kontaktiere uns bitte gerne jederzeit!


 

Was benötige ich für das Online-Training?

Computer oder Handy

 

Was passiert, wenn ich nicht genügend Zeit finde und länger als drei Monate benötige?

Der reguläre Zeitaufwand beträgt ca. 5-10 Stunden je Woche. Wenn Du länger als drei Monate Zeit benötigst, so ändert das an Deinem Online-Training bei uns nichts.

Wir sind nach den 3 Monaten auch weiterhin für Dich erreichbar, eventuell als zusätzlich buchbare Option.

 

Gibt es auch die Möglichkeit einer Ratenzahlung?

Ja, Du kannst entweder in einer Summe (2.100,- Euro) bezahlen, dann ist es insgesamt etwas günstiger. Alternativ ist die Ratenzahlung über 3 Monate möglich, und zwar in Höhe von jeweils 750,- Euro möglich, insgesamt dann also 2.250,- Euro. 

Kann ich schon während des Trainings mit meiner Selbstständigkeit beginnen?

Ja, natürlich! Es bietet sich dann an, die Kapitel zur Kundenkommunikation und zur Routenplanung etc. vorzuziehen, das entscheidest Du selbst.

 

Muss ich einen eigenen Hund haben?

Nein, Du kannst das Online-Training auch durcharbeiten, ohne einen Hund zu haben.

 

Ist Dogwalker ein zukunftssicherer Beruf?

Ja, in Deutschland gibt es so viele Hunde wie nie zuvor. Das Dogwalking oder die Hundebetreuung können nicht von einer künstlichen Intelligenz ausgeführt werden, da Hunde die emotionale Bindung zum Menschen suchen. Dieser Beruf hat also eine sichere Zukunft.

Verliere keine Zeit,
sondern verwirkliche JETZT
Deinen Traum!

 



 

 

 

 

Liebevolle Hundebetreuung - nur für kleine Hunde bis 8 kg

Tagesbetreuung & Urlaubsbetreuung im Zentrum von München

 

Unser Standort (S-Bahn Isartor):

Morassistraße 6, 80469 München

(Besuche ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung)

 

Neue Interessenten kontaktieren uns bitte vorzugsweise per E-Mail: info ( at ) minis-muenchen . de (bitte ohne Leerzeichen und @ statt (at)) oder über WhatsApp0176 - 9765 2414, Telefonate bitte nur in Notfällen!
 

Aufsichtsbehörde: Veterinäramt München in Kooperation mit dem Landratsamt München
(bedingt durch unsere Standorte in München Stadt und den ehemaligen Standort in Ismaning).

Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV:  Martina Richter
Steuernummer: 143 / 163 / 30331 beim Finanzamt München IV

 

www.y-dogs.com

 

Bildnachweis:
Für alle Fotos dieser Homepage liegen die Rechte beim Betreiber selbst, d.h. alle Bilder wurden von uns selbst fotografiert, es sind Gasthunde und unsere eigenen Hunde darauf zu sehen.
Die Fotos von den Seminaren bei der Hundeakademie Perdita Lübbe-Scheuermann (www.hundeakademie.de
) dürfen wir mit deren freundlicher Erlaubnis hier verwenden.