Passt unsere Form der Betreuung zu Ihrem Hund?


Folgende Varianten des Hundesitting werden Ihnen gewöhnlich angeboten::


Kleine familiäre Hundebetreuung:

Wird betrieben in den eigenen Wohnräumen der Anbieter, hier werden gewöhnlich nur wenige Gasthunde betreut. Die Hunde leben wie eigene Hunde im Haushalt und nehmen am Alltag der Menschen rund um die Uhr teil. Voraussetzungen für alle Gasthunde ist hier eine gute Verträglichkeit mit Artgenossen. Diese Art der Betreuung ist besonders geeignet für sehr menschenbezogene Hunde.

 

Gruppenhaltung:

Besonders gut geeignet für Hunde, die sich unter Artgenossen sehr wohl fühlen und nicht rund um die Uhr den Kontakt zum Menschen benötigen. Hier leben die Hunde in ihrer natürlichen Form sozial miteinander. Bei der Zusammenstellung der Gruppen sollte sehr sorgfältig vorgegangen werden.

 

Einzelhaltung:
Ihr Hund befindet sich in einem separaten Zimmer oder Zwinger: Diese Betreuungsform bietet sich besonders für nicht so gut verträgliche Hunde an oder für Hunde, die aus z.B. gesundheitlichen Gründen alleine gehalten werden sollen. 

 

Egal, um welche Betreuungsform es sich jeweils handelt, bei allen muss ausreichende Ansprache und Auslastung jedes einzelnen Hundes seinen Ansprüchen bzw. dem Alter entsprechend gewährleistet sein.

 

Bei uns handelt es sich um eine familiäre Form der Hundebetreuung und wir nehmen im Durchschnitt etwa 3 Gasthunde bei uns zuhause auf.


Liebevolle Hundebetreuung - nur für kleine Hunde bis 10 kg

Hundetagesbetreuung / Hundesitter im Zentrum von München

 

Unser Standort (S-Bahn Isartor):

Morassistraße 6
80469 München

(Besuche ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung)

 

Neue Interessenten kontaktieren uns bitte vorzugsweise per E-Mail:

E-Mail: info ( at ) minis-muenchen . de (bitte ohne Leerzeichen und @ statt (at))

 

Telefon: 0176 - 9765 2414 (wir widmen uns natürlich viel den Hunden und sind nicht immer sofort erreichbar)

 

 

Geprüft und genehmigt nach § 11 (1) Nr. 3 und 8a TSchG
vom Veterinäramt München in Kooperation mit dem Landratsamt München

Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV:  Martina Richter

 

www.minis-münchen.de

 

 

Aufsichtsbehörde: Veterinäramt München in Kooperation mit dem Landratsamt München

 

Steuernummer: 143 / 163 / 303311 beim Finanzamt München IV

 

Bildnachweis:
Für alle Fotos dieser Homepage liegen die Rechte beim Betreiber selbst, d.h. alle Bilder wurden von uns selbst fotografiert, es sind Gasthunde und unsere eigenen Hunde darauf zu sehen.
Die Fotos von den Seminaren bei der Hundeakademie Perdita Lübbe-Scheuermann (www.hundeakademie.de
) dürfen wir mit deren freundlicher Erlaubnis hier verwenden.