Warum Sie für Ihren Hund auch bei Fremdbetreuung eine Hundehaftpflichtversicherung haben sollten:
Es muss unterschieden werden zwischen der
- Hundehalterhaftpflichversicherung des Besitzers und der
- Hundesitter-/Tiersitterhaftpflichtversicherung der gewerblichen
Hundebetreuung
Hier kurz die gesetzliche Grundlage:
§ 834 BGB: "Wer für denjenigen, welcher ein Tier hält, die Führung der Aufsicht über das Tier
durch Vertrag übernimmt, ist für den Schaden verantwortlich, den das Tier einem Dritten zufügt. Die Verantwortlichkeit tritt nicht ein, wenn er bei der Führung der Aufsicht die im Verkehr
erforderliche Sorgfalt beobachtet oder wenn der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde".
Das bedeutet, dass sowohl der Hundesitter wie auch der Hundehalter für Schäden aufkommen müssen,
die der Hund verursacht hat. Beide haften also nebeneinander und sind Gesamtschuldner gemäß § 421 BGB. Der Geschädigte hat die Wahl, von wem er seinen Schaden ersetzt haben möchte. Der
Tiersitter haftet nur dann vollumfänglich alleine, wenn er grob fahrlässig gehandelt habe. Für diesen Fall und zur Hälfte für den zuvor beschriebenen Fall ist unsere Tiersitterhaftpflicht
zuständig.
Das ist der Grund, warum wir als Hundebetreuung daran interessiert sind, dass für jeden von uns betreuten Hund eine Hundehaftpflichtversicherung besteht - eben, weil Hundebesitzer und Hundesitter bei Schäden zu gleichen Teilen haftbar gemacht werden können.
Liebevolle Hundebetreuung - nur für kleine Hunde bis 10 kg
Hundetagesbetreuung / Hundesitter im Zentrum von München
Unser Standort (S-Bahn Isartor):
Morassistraße 6
80469 München
(Besuche ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung)
Neue Interessenten kontaktieren uns bitte vorzugsweise per E-Mail:
E-Mail: info ( at ) minis-muenchen . de (bitte ohne Leerzeichen und @ statt (at))
Telefon: 0176 - 9765 2414 (wir widmen uns natürlich viel den Hunden und sind nicht immer sofort erreichbar)
Geprüft und genehmigt nach § 11 (1) Nr. 3 und 8a TSchG
vom
Veterinäramt München in Kooperation mit dem Landratsamt München
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Martina Richter
www.minis-münchen.de
Aufsichtsbehörde: Veterinäramt München in Kooperation mit dem Landratsamt München
Steuernummer: 143 / 163 / 303311 beim Finanzamt München IV
Bildnachweis:
Für alle Fotos dieser Homepage liegen die Rechte beim Betreiber selbst, d.h. alle Bilder wurden von uns selbst fotografiert, es sind Gasthunde und unsere eigenen Hunde darauf zu sehen.
Die Fotos von den Seminaren bei der Hundeakademie Perdita Lübbe-Scheuermann (www.hundeakademie.de) dürfen wir mit deren freundlicher Erlaubnis hier
verwenden.